Jeweils am Donnerstag um 18.30 Uhr laden wir ein zu Passionsandachten in der St. Lamberti-Kirche in Nahrendorf:
6. März "Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt" - LOSLASSEN 13. März "In deine Hände befehle ich meinen Geist" - VERTRAUEN 20. März "Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein" - ANKOMMEN 27. März "Nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes" - GEWISSHEIT 3. April "So hat Gott die Welt geliebt" - LIEBE ANNEHMEN 10. April "Dein Wille geschehe" - GOTTES WILLEN ANNEHMEN
Am Freitag, dem 7. März feierten Frauen weltweit den Weltgebetstagsgottesdienst. Die Gottesdienstordnung wurde in diesem Jahr von Christinnen der Cookinseln erarbeitet. In Nahrendorf wurde dieser Gottesdienst unter dem Motto "Wunderbar geschaffen" von der Frauengruppe der Kirchengemeinde gestaltet: bunt, fröhlich, aber auch mit Hinweisen auf die Probleme der Frauen auf dieser Inselgruppe im Südpazifik. Gewalt gegen Frauen, gesundheitliche Probleme durch Übergewicht und der Klimawandel spielen hier eine Rolle. Für die Frauen auf den Cookinseln ist die Bewahrung von Traditionen, z.B. die Sprache der Maori, wichtig. All das haben die Nahrendorfer Frauen den Besucher:innen wunderbar näher gebracht. Im Anschluss waren alle eingeladen, Köstlichkeiten aus der Küche der Cookinseln zu probieren. Vielen Dank allen, die diesen schönen Abend vorbereitet und gestaltet haben.
Die diesjährige Kleidersammlung für die Stiftung Deutsche Kleidersammlung muss in diesem Jahr in unserer Gemeinde entfallen, da wir keinen geeigneten Sammelort gefunden haben.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Anlässlich einer großen Wahlkampfveranstaltung der AfD gibt es am kommenden Samstag, 25.1., ab 16.00 Uhr auf dem Parkplatz des Freibades Dahlenburg / Dornweg ein demonstratives Zusammenkommen eines bunten Bündnisses für Demokratie. Auch wir als Kirchengemeinde werden dabei sein. Kommt vorbei. Steht zusammen - und steht ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt!
Am 28. Dezember fand das Weihnachtskonzert der Dahlenburger Kantorei statt. Den Weg zur Krippe wurde musikalisch gestaltet von Petra Kalusa (Querflöte), Levke Kirsch (Violoncello) und Ralf Werner (Truhenorgel). Die Kantorei unter der Leitung von Ralf Werner führte die Besucherinnen und Besucher mit Weihnachtsliedern aus verschiedenen Epochen zur Krippe hin.
In diesem Jahr feierte die Kirchengemeinde Dahlenburg-Nahrendorf den Erntedank Gottesdienst auf dem Hof Hofleben in Lemgrabe. Rund 100 Menschen waren gekommen und hatten so auch die Möglichkeit, näheres über das Wohnprojekt zu erfahren. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieser Gottesdienst schön gestaltet und geschmückt war und für die nette Bewirtung auf dem Hof. Dank an die Dahlenburger Landfrauen, die Feuerwehr Lemgrabe und natürlich den Bewohnern und Bewohnerinnen von Hofleben.
Am Freitag, dem 23. August stellte der Kirchenvorstand die Baupläne für das neue Gemeindehaus in der Johannisstraße 9 in Dahlenburg vor. Nachdem das alte Malchausche-Haus abgerissen wurde, ist nun der Platz bereitet für den Neubau. Ca. 55 Interessierte kamen, um die Pläne kennenzulernen und bei Bier und Bratwurst ins Gespräch zu kommen.